Täglich
An jedem Tag dürfen sich alle Kunden, die sich mittelalterlich
und/oder phantasiemäßig gewandet haben, bis zu 18 %
Nachlaß auf den Verzehr aller von mir hergestellten
Getränke erwürfeln (3W6 x 1%). Wer sein
eigenes Trinkgefäß mitbringt und benutzt,
erwürfelt (3W6 x € 0,01) sich bis zu € 0,18
Nachlaß auf jede Füllung (nicht für
Teilfüllungen), außer Wasser.
Spieleabende
Man kann an jedem Tag bei uns spielen. Wir haben eine große Auswahl an
Brett-, Karten- und Würfelspielen. Allerdings benötigt es zwei, drei oder
mehr Personen, die das gleiche spielen wollen. Wenn Ihr Euch also treffen wollt,
wir haben die Spiele, jeden Tag. Ihr könnt Euch ja untereinander verabreden. Eure eigenen Spiele dürft Ihr natürlich auch mitbringen.
Bardenabend, Erzählabend, Gewandungstreffen
Jeder Tag ist bei uns ein Bardenabend. Eine Eminent 2000 Grand Theatre
(Theaterorgel) steht immer im Raum und eine Trommel liegt auch dabei.
Gitarre, Didgeridoo, Schlaghölzer usw. sind auch da und eine große
Auswahl an Texten und Melodien. Die dazugehörige Stimme hat ja jeder selbst.
Auch Erzählende sind gern gesehen. Das alles passiert nicht wegen eines
Honorares, sondern weil es sich in der Zeit vor dem Radio und Fernsehen eben so in
den Kneipen und Gaststätten abgespielt hat. Dementsprechend werden keine Leute
gesucht, die nur zuhören oder zuschauen wollen, die mögen bitte in ein
Konzert oder Kino gehen.
Eigentlich kann man an jedem Tag der Woche mit seiner Stimme und evtl.
noch einem Musikinstrument in unseren Laden kommen und Musik machen
oder etwas erzählen, nur ist man dann als Akteur manchmal
alleine und spielt oder erzählt auch für die anderen,
die dann nur zuhören. Ihr könnt Euch ja untereinander verabreden.
Wann das los geht, könnt Ihr ja selber entscheiden. Platz ist für 100
Personen, der Eintritt ist frei. Wer längere Geschichten
erzählen oder ein Konzert geben will, verabredet einen extra
Termin, diesen veröffentliche ich dann rechtzeitig.
Neue Barden, auch Anfänger, sind herzlich gern gesehen. Sinn
dieses Treffens ist, daß sich Singwütige treffen, um
miteinander auf dieser Ebene zu kommunizieren. Niemand muss gut singen können, übung macht den Meister.
Nur eine Bitte habe ich noch, bringt so viele Instrumente wie möglich mit, das kommt dann besser.
Didgeridoo-Treffen
An jedem ersten Freitag im Monat findet ein freies Treffen
für Didgeridoo-Spieler statt. Es soll um üben, Spielen und Austausch
mit dem Instrument gehen. Auch Neulinge sind herzlich eingeladen. Bei Bedarf gibt jeder, der das Instrument bereits beherrscht auch Hilfe für Anfänger und Fortgeschrittene. übngsstunden und Didgeridoobau vermittle ich gerne.
Ein Instrument zum üben ist vorhanden. Eintritt frei.
Trommel-Treffen
An jedem dritten Freitag
im Monat findet ein freies Treffen
für Trommler statt. Sinn soll der Austausch
und das Spielen und üben auf dem Instrument sein. Auch
Neulinge sind herzlich eingeladen. Es gibt auch individuelle, spontane Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Da nur eine Trommel vor Ort ist, solltet Ihr Eure Trommeln mitbringen. Eintritt frei.
Sackpfeifen-Treffen
An jedem vierten Freitag im Monat findet ein freies Treffen für Sackpfeifenspieler statt. Sinn soll der Austausch
und das Spielen und üben auf dem Instrument sein. Auch Neulinge sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Hexenstammtisch, Schamanenzirkel, Vikingertreffen, nordische Mythologie...
... die Namen sind gewachsen. Der regelmäßige
Besucher
weiß es aber längst, alles vermischt sich nach
Bedarf, Vorlieben und Absprache. An jedem Montag treffen sich ab 19:00
Uhr in meinem Ausschank Menschen zwecks Fragen, Austausch und
Verbreitung von altem Wissen, Mythologie, Kultur, Religion und
Schamanismus. Dabei geht es weniger um das Christentum, sondern um
Riten, Sterne, Mondeinflüsse, Sonnenkraft, Pflanzengeister,
Kraft der Steine und die Absurdität von "schwarzer und
weißer Magie".
Übersinnliches
Für Menschen mit übersinnlichen Fähigkeiten
gibt es bei Bedarf ein Treffen nach Einladung. Der Termin wird nur dann
persönlich weitergegeben, wenn sich jemand mit
übersinnlichen Fähigkeiten hier meldet und ich sicher
bin, daß derjenige auch welche hat. Der Termin ist nicht
für die breite öffentlichkeit gedacht, da ich die Betroffenen
nicht bloßstellen will.
Heilertreffen
Für Menschen mit heilenden Fähigkeiten
gibt es jeden dritten Montag Abend im Monat im Zaubertrank ein Treffen. Eingeladen sind alle Personen mit
heilenden Fähigkeiten, egal ob studiert (Arzt usw.) oder unstudiert (Heilpraktiker usw.) oder von Natur aus begabt. Eintritt frei.
Sonnenfeste
Die vier großen natürlichen Feste der Erde, die
Sonnenfeste, werden bei uns mit einem
Ritual gefeiert. Die folgenden vier Feste gibt es:
Unter Feiern versteh ich: Zusammen essen, zusammen trinken, zusammen ein Ritual feiern, zusammen musizieren, zusammen tanzen. Nicht jeder kann musizieren oder tanzen, einige hören oder sehen nur zu. Bei allem dabei sein sollte schon sein, nur zum Ritual erscheinen und am anderen nicht teilhaben geht am Thema vorbei.
Teilnehmer sollen sich deshalb
etwa drei Tage vor dem Fest mit mir in
Verbindung setzen, um genügend Zeit für die
Vorbereitung zu haben.
Erd- oder Andersweltfeste
Auch die Erd- oder Andersweltfeste werden bei uns mit einem Ritual
gefeiert. Aufgrund der unterschiedlichen Kalender (unser moderner
Kalender, Einteilung der Monate nach dem Mondzyklus - alter Kalender,
Praktikabilität bezüglich der Wochenenden) gibt es
für diese Feste mehrere Terminmöglichkeiten zum
Feiern. Folgende Feste gibt es:
- Februarvorabend (Lichterfest / Imbolc / Brigid) ist die eigentliche Mitte des Winters.
- Maivorabend (Blumenfest / Fruchtbarkeitsfest / Tanz in den Mai / Beltane / Walpurgis) ist die eigentliche Mitte des Frühlings.
- Augustvorabend (Kornfest / Lugnasad / Maria Himmelfahrt) ist die eigentliche Mitte des Sommers.
- Novembervorabend (Totenfest / Allerheiligen / Reformationstag / Samhain / Halloween) ist die eigentliche Mitte des Herbstes.
Die genauen Termine stehen weiter unten unter Terminkalender
Unter Feiern versteh ich: Zusammen essen, zusammen trinken, zusammen ein Ritual feiern, zusammen musizieren, zusammen tanzen. Nicht jeder kann musizieren oder tanzen, einige hören oder sehen nur zu. Bei allem dabei sein sollte schon sein, nur zum Ritual erscheinen und am anderen nicht teilhaben geht am Thema vorbei.
Auch hier ist ein rechtzeitiges Absprechen (jeweils drei Tage vorher) für die Vorbereitung nötig.
Mondrituale
Ein kleines Ritual feiern wir bei uns an oder vor den Voll- und Neumonden. Die genauen Termine stehen weiter unten unter Terminkalender
Unter Feiern versteh ich: Zusammen essen, zusammen trinken, zusammen ein Ritual feiern, zusammen musizieren, zusammen tanzen. Nicht jeder kann musizieren oder tanzen, einige hören oder sehen nur zu. Bei allem dabei sein sollte schon sein, nur zum Ritual erscheinen und am anderen nicht teilhaben geht am Thema vorbei.
Eine Teilnahme bitte ebenfalls 3 Tage vorher mit mir absprechen.
Bierbraukurse (für mittelalterliches Kräuterbier)
Alle 2 Monate finden bei uns Bierbraukurse statt. Dort brauen wir dann ein "dem Bier ähnelndes Getränk mit schon im Mittelalter verwendeten Kräutern".
Seit Ende des Deutschen Reinheitsgebotes gibt es ein "Vorläufiges Deutsches Biergesetz". Dieses besagt in etwa, dass Malz, Hopfen und Wasser ins Bier dürfen, und wer anderes herstellt, der stellt kein Bier her. Ich stelle also "Kräuterbier" her. Das ist nicht verboten, und je nach Kraut und Gewürz darf es pur getrunken, muß es verdünnt, oder nur zum Ritus ums Bett geträufelt (oder ähnliches) und nicht getrunken werden (also nicht für die Anwendung im oder am Körper).
Gebraut wird mit Hafermalz (Ausnahmen bestätigen die Regel) und mittelalterlichen Gewürzen. "Hafer sticht", ist also anregend, aufstachelnd und sexuell stimulierend. Je nach Gewürz (z.B. Muskatellersalbei) erhält das Bier noch eine besondere geschmackliche oder/und wirksame Note.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 bis 8 Personen begrenzt, damit jeder jeden Arbeitsschritt selber, jeweils im eigenen Kessel, durchführen kann.
Jeweils Sonnabend um 16:00 Uhr starten die Kurse. An diesem Tage findet die rechtliche und technische Aufklärung statt. Anschließend schroten wir schon mal das Malz. Einen Tag später findet das eigentliche (handwerkliche) Brauen ab 9:00 Uhr statt. Je nach Reife des Ansatzes wird ab dem folgenden Mittwoch dann das "Kräuterbier" abgefüllt.
Für eine Kursgebühr von € 250,00 erhält man neben dem Wissen auch noch ein paar Gläser des fertigen Gebräus und eine einfache Verpflegung am Brautag.
Teilnehmer sollen sich mindestens 5 Tage vorher verbindlich anmelden.
Sondertermine können vereinbart werden.
Auch das Mälzen kann ich Ihnen beibringen.
Weitere Kurse
Weitere Kurse für Kräuterverarbeitung und
ähnliches führen wir gerne nach Absprache durch.
Kalender
Regelmäßige Termine
- jeden Montag - Hexenstammtisch
- erster Donnerstag im Monat - "In-Time-Treffen"
- erster Freitag im Monat - Didgeridoo-Treffen
- zweites Wochenende im Monat, Freitag und Sonnabend - Bardenabend
- dritten Monntag im Monat - Heilertreffen
- dritten Donnerstag im Monat - "Streiter"-Abend
- dritten Freitag im Monat - Trommel-Treffen
- viertes Wochenende im Monat, Freitag und Sonnabend - Bardenabend
Terminkalender
2025
Januar
Freitag, den 31.01.2025 - Februarvorabend
Februar
Sonnabend, den 01.02.2025
Sonntag, den 02.02.2025
Montag, den 03.02.2025
Dienstag, den 04.02.2025
Mittwoch, den 05.02.2025
Donnerstag, den 06.02.2025
Freitag, den 07.02.2025
Sonnabend, den 08.02.2025
Sonntag, den 09.02.2025
Montag, den 10.02.2025
Dienstag, den 11.02.2025
Mittwoch, den 12.02.2025 - Vollmond um 14:53 Uhr
Donnerstag, den 13.02.2025
Freitag, den 14.02.2025
Sonnabend, den 15.02.2025 - Maskenzauber an der Alster
Sonntag, den 16.02.2025 - Maskenzauber an der Alster
Montag, den 17.02.2025
Dienstag, den 18.02.2025
Mittwoch, den 19.02.2025
Donnerstag, den 20.02.2025
Freitag, den 21.02.2025
Sonnabend, den 22.02.2025
Sonntag, den 23.02.2025
Montag, den 24.02.2025
Dienstag, den 25.02.2025
Mittwoch, den 26.02.2025
Donnerstag, den 27.02.2025
Freitag, den 28.02.2025 - Neumond um 01:44 Uhr
März
Sonnabend, den 01.03.2025
Sonntag, den 02.03.2025
Montag, den 03.03.2025
Dienstag, den 04.03.2025
Mittwoch, den 05.03.2025
Donnerstag, den 06.03.2025
Freitag, den 07.03.2025
Sonnabend, den 08.03.2025
Sonntag, den 09.03.2025
Montag, den 10.03.2025
Dienstag, den 11.03.2025
Mittwoch, den 12.03.2025
Donnerstag, den 13.03.2025
Freitag, den 14.03.2025 - Vollmond um 07:54 Uhr
Sonnabend, den 15.03.2025
Sonntag, den 16.03.2025
Montag, den 17.03.2025
Dienstag, den 18.03.2025
Mittwoch, den 19.03.2025
Donnerstag, den 20.03.2025 - Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche 10:01 Uhr
Freitag, den 21.03.2025 Sonnabend, den 22.03.2025
Sonntag, den 23.03.2025
Montag, den 24.03.2025
Dienstag, den 25.03.2025
Mittwoch, den 26.03.2025
Donnerstag, den 27.03.2025
Freitag, den 28.03.2025
Sonnabend, den 29.03.2025 - Neumond 11:57 Uhr
Sonntag, den 30.03.2025
Montag, den 31.03.2025
April
Dienstag, den 01.04.2025
Mittwoch, den 02.04.2025
Donnerstag, den 04.04.2025
Freitag, den 04.04.2025
Sonnabend, den 05.04.2025
Sonntag, den 06.04.2025
Montag, den 07.04.2025
Dienstag, den 08.04.2025
Mittwoch, den 09.04.2025
Donnerstag, den 10.04.2025
Freitag, den 11.04.2025
Sonnabend, den 12.04.2025
Sonntag, den 13.04.2025 - Vollmond 02:22 Uhr
Montag, den 14.04.2025
Dienstag, den 15.04.2025
Mittwoch, den 16.04.2025
Donnerstag, den 17.04.2025
Freitag, den 18.04.2025 - Karfreitag
Sonnabend, den 19.04.2025
Sonntag, den 20.04.2025 - Ostern
Montag, den 21.04.2025 - Ostern
Dienstag, den 22.04.2025
Mittwoch, den 23.04.2025
Donnerstag, den 24.04.2025
Freitag, den 25.04.2025
Sonnabend, den 26.04.2025
Sonntag, den 27.04.2025 - Neumond 21:31 Uhr
Montag, den 28.04.2025
Dienstag, den 29.04.2025
Mittwoch, den 30.04.2025 - Maivorabend
Mai
Donnerstag, den 01.05.2025 - Tag der Arbeit
Freitag, den 02.05.2025
Sonnabend, den 03.05.2025
Sonntag, den 04.05.2025
Montag, den 05.05.2025
Dienstag, den 06.05.2025
Mittwoch, den 07.05.2025
Donnerstag, den 08.05.2025
Freitag, den 09.05.2025
Sonnabend, den 10.05.2025
Sonntag, den 11.05.2025
Montag, den 12.05.2025 - Vollmond 18:55 Uhr
Dienstag, den 13.05.2025
Mittwoch, den 14.05.2025
Donnerstag, den 15.05.2025
Freitag, den 16.05.2025
Sonnabend, den 17.05.2025
Sonntag, den 18.05.2025
Montag, den 19.05.2025
Dienstag, den 20.05.2025
Mittwoch, den 21.05.2025
Donnerstag, den 22.05.2025
Freitag, den 23.05.2025
Sonnabend, den 24.05.2025
Sonntag, den 25.05.2025
Montag, den 26.05.2025
Dienstag, den 27.05.2025 - Neumond 05:02 Uhr
Mittwoch, den 28.05.2025
Donnerstag, den 29.05.2025 - Himmelfahrt
Freitag, den 30.05.2025
Sonnabend, den 31.05.2025
Juni
Sonntag, den 01.06.2025 - Pfingsten
Montag, den 02.06.2025 - Pfingsten
Dienstag, den 03.06.2025
Mittwoch, den 04.06.2025
Donnerstag, den 05.06.2025
Freitag, den 06.06.2025
Sonnabend, den 07.06.2025
Sonntag, den 08.06.2025 - Pfingsten
Montag, den 09.06.2025 - Pfingsten
Dienstag, den 10.06.2025
Mittwoch, den 11.06.2025 - Vollmond 09:43 Uhr
Donnerstag, den 12.06.2025
Freitag, den 13.06.2025 - NordCon der Con für Spiele
Sonnabend, den 14.06.2025 - NordCon der Con für Spiele
Sonntag, den 15.06.2025 - NordCon der Con für Spiele
Montag, den 16.06.2025
Dienstag, den 17.06.2025
Mittwoch, den 18.06.2025
Donnerstag, den 19.06.2025
Freitag, den 20.06.2025
Sonnabend, den 21.06.2025 - Sommersonnenwende 04:42 Uhr
Sonntag, den 22.06.2025
Montag, den 23.06.2025
Dienstag, den 24.06.2025
Mittwoch, den 25.06.2025 - Neumond 12:31 Uhr
Donnerstag, den 26.06.2025
Freitag, den 27.06.2025
Sonnabend, den 28.06.2025
Sonntag, den 29.06.2025
Montag, den 30.06.2025
Juli
Dienstag, den 01.07.2025
Mittwoch, den 02.07.2025
Donnerstag, den 03.07.2025 - Sonnenferne 21:55 Uhr
Freitag, den 04.07.2025
Sonnabend, den 05.07.2025 - Flohmarkt auf der Altonale
Sonntag, den 06.07.2025 - Flohmarkt auf der Altonale
Montag, den 07.07.2025
Dienstag, den 08.07.2025
Mittwoch, den 09.07.2025
Donnerstag, den 10.07.2025 - Vollmond 22:36 Uhr
Freitag, den 11.07.2025
Sonnabend, den 12.07.2025
Sonntag, den 13.07.2025
Montag, den 14.07.2025
Dienstag, den 15.07.2025
Mittwoch, den 16.07.2025
Donnerstag, den 17.07.2025
Freitag, den 18.07.2025
Sonnabend, den 19.07.2025
Sonntag, den 20.07.2025
Montag, den 21.07.2025 ≈
Dienstag, den 22.07.2025
Mittwoch, den 23.07.2025
Donnerstag, den 24.07.2025 - Neumond 21:11 Uhr
Freitag, den 25.07.2025
Sonnabend, den 26.07.2025
Sonntag, den 27.07.2025
Montag, den 28.07.2025
Dienstag, den 29.07.2025
Mittwoch, den 30.07.2025
Donnerstag, den 31.07.2025 - Augustvorabend
August
Freitag, den 01.08.2025
Sonnabend, den 02.08.2025
Sonntag, den 03.08.2025
Montag, den 04.08.2025
Dienstag, den 05.08.2025
Mittwoch, den 06.08.2025
Donnerstag, den 07.08.2025
Freitag, den 08.08.2025
Sonnabend, den 09.08.2025 - Vollmond 09:55 Uhr
Sonntag, den 10.08.2025
Montag, den 11.08.2025
Dienstag, den 12.08.2025
Mittwoch, den 13.08.2025
Donnerstag, den 14.08.2025
Freitag, den 15.08.2025
Sonnabend, den 16.08.2025
Sonntag, den 17.08.2025
Montag, den 18.08.2025
Dienstag, den 19.08.2025
Mittwoch, den 20.08.2025
Donnerstag, den 21.08.2025
Freitag, den 22.08.2025
Sonnabend, den 23.08.2025 - Neumond 08:06 Uhr
Sonntag, den 24.08.2025
Montag, den 25.08.2025
Dienstag, den 26.08.2025
Mittwoch, den 27.08.2025
Donnerstag, den 28.08.2025
Freitag, den 29.08.2025
Sonnabend, den 30.08.2025
Sonntag, den 31.08.2025
September
Montag, den 01.09.2025
Dienstag, den 02.09.2025
Mittwoch, den 03.09.2025
Donnerstag, den 04.09.2025
Freitag, den 05.09.2025
Sonnabend, den 06.09.2025
Sonntag, den 07.09.2025 - Vollmond 20:05 Uhr
Montag, den 08.09.2025
Dienstag, den 09.09.2025
Mittwoch, den 10.09.2025
Donnerstag, den 11.09.2025
Freitag, den 12.09.2025
Sonnabend, den 13.09.2025
Sonntag, den 14.09.2025
Montag, den 15.09.2025
Dienstag, den 16.09.2025
Mittwoch, den 17.09.2025
Donnerstag, den 18.09.2025
Freitag, den 19.09.2025
Sonnabend, den 20.09.2025
Sonntag, den 21.09.2025 - Neumond 21:54 Uhr
Montag, den 22.09.2025 - Herbst-Tag-und-Nachtgleiche 20:19 Uhr
Dienstag, den 23.09.2025
Mittwoch, den 24.09.2025
Donnerstag, den 25.09.2025
Freitag, den 26.09.2025
Sonnabend, den 27.09.2025
Sonntag, den 28.09.2025
Montag, den 29.09.2025
Dienstag, den 30.09.2025
Oktober
Mittwoch, den 01.10.2025
Donnerstag, den 02.10.2025
Freitag, den 03.10.2025 - Tag der Deutschen Einheit
Sonnabend, den 04.10.2025
Sonntag, den 05.10.2025
Montag, den 06.10.2025
Dienstag, den 07.10.2025 - Vollmond 05:47 Uhr
Mittwoch, den 08.10.2025
Donnerstag, den 09.10.2025
Freitag, den 10.10.2025
Sonnabend, den 11.10.2025
Sonntag, den 12.10.2025
Montag, den 13.10.2025
Dienstag, den 14.10.2025
Mittwoch, den 15.10.2025
Donnerstag, den 16.10.2025
Freitag, den 17.10.2025
Sonnabend, den 18.10.2025
Sonntag, den 19.10.2025
Montag, den 20.10.2025
Dienstag, den 21.10.2025 - Neumond 14:25 Uhr
Mittwoch, den 22.10.2025
Donnerstag, den 23.10.2025
Freitag, den 24.10.2025
Sonnabend, den 25.10.2025
Sonntag, den 26.10.2025
Montag, den 27.10.2025
Dienstag, den 28.10.2025
Mittwoch, den 29.10.2025
Donnerstag, den 30.10.2025
Freitag, den 31.10.2025 - Novembervorabend
November
Sonnabend, den 01.11.2025
Sonntag, den 02.11.2025
Montag, den 03.11.2025
Dienstag, den 04.11.2025
Mittwoch, den 05.11.2025 - Vollmond 14:19 Uhr
Donnerstag, den 06.11.2025
Freitag, den 07.11.2025
Sonnabend, den 08.11.2025
Sonntag, den 09.11.2025
Montag, den 10.11.2025
Dienstag, den 11.11.2025
Mittwoch, den 12.11.2025
Donnerstag, den 13.11.2025
Freitag, den 14.11.2025
Sonnabend, den 15.11.2025
Sonntag, den 16.11.2025
Montag, den 17.11.2025
Dienstag, den 18.11.2025
Mittwoch, den 19.11.2025
Donnerstag, den 20.11.2025 - Neumond 07:47 Uhr
Freitag, den 21.11.2025
Sonnabend, den 22.11.2025
Sonntag, den 23.11.2025
Montag, den 24.11.2025
Dienstag, den 25.11.2025
Mittwoch, den 26.11.2025
Donnerstag, den 27.11.2025
Freitag, den 28.11.2025
Sonnabend, den 29.11.2025
Sonntag, den 30.11.2025 - Hans-Georg hat Geburtstag und gibt einen aus
Dezember
Montag, den 01.12.2025
Dienstag, den 02.12.2025
Mittwoch, den 03.12.2025
Donnerstag, den 04.12.2025
Freitag, den 05.12.2025 - Vollmond 00:14 Uhr
Sonnabend, den 06.12.2025
Sonntag, den 07.12.2025
Montag, den 08.12.2025
Dienstag, den 09.12.2025
Mittwoch, den 10.12.2025
Donnerstag, den 11.12.2025
Freitag, den 12.12.2025
Sonnabend, den 13.12.2025
Sonntag, den 14.12.2025
Montag, den 15.12.2025
Dienstag, den 16.12.2025
Mittwoch, den 17.12.2025
Donnerstag, den 18.12.2025
Freitag, den 19.12.2025
Sonnabend, den 20.12.2025 - Neumond 02:43 Uhr
Sonntag, den 21.12.2025 - Wintersonnenwende 16:03 Uhr
Montag, den 22.12.2025
Dienstag, den 23.12.2025
Mittwoch, den 24.12.2025 - Heilig Abend
Donnerstag, den 25.12.2025 - Weihnachten
Freitag, den 26.12.2025 - Weihnachten
Sonnabend, den 27.12.2025
Sonntag, den 28.12.2025
Montag, den 29.12.2025
Dienstag, den 30.12.2025
Mittwoch, den 31.12.2025 - Sylvester
Januar
Donnerstag, den 01.12.2026 - Neujahr
Freitag, den 02.12.2026
Sonnabend, den 03.12.2026 - Sonnennähe 18:16 Uhr
Sonntag, den 04.12.2026
Montag, den 05.12.2026
Dienstag, den 06.12.2026 - Heilige Dreikönige
Mittwoch, den 07.12.2026
Donnerstag, den 08.12.2026
Freitag, den 09.12.2026
Sonnabend, den 10.12.2026
Sonntag, den 11.12.2026
Montag, den 12.12.2026 - Neumond 17:16:43 Uhr
Dienstag, den 13.12.2026
Mittwoch, den 14.12.2026
Donnerstag, den 15.12.2026
Freitag, den 16.12.2026
Sonnabend, den 17.12.2026
Sonntag, den 18.12.2026
Montag, den 19.12.2026 - Wintersonnenwende 11:02 Uhr
Dienstag, den 20.12.2026
Mittwoch, den 21.12.2026
Donnerstag, den 22.12.2026
Freitag, den 23.12.2026
Sonnabend, den 24.12.2026
Sonntag, den 25.12.2026
Montag, den 26.12.2026
Dienstag, den 27.12.2026
Mittwoch, den 28.12.2026
Donnerstag, den 29.12.2026
Freitag, den 30.12.2026
Sonnabend, den 31.12.2026 - Februarvorabend
änderungen vorbehalten.